Holz "schnell" altern lassen - das Ergebnis...🤔
- Anja Brickwede
- 5. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Feb. 2021
Guten Morgen, der Versuch das Holz aus meinem letzten Beitrag "altern" zu lassen hat leider nur zu einem mäßigen Erfolg geführt - zumindest mit der von mir getesteten Methode. Nur Wasser und Natron haben so gut wie gar nichts bewirkt.
Ich habe das Ganze dann noch einmal mit der gleichen Mischung angesetzt und im Anschluß noch mit Essig besprüht, so dass eine stärkere Reaktion beim Holz hervorgerufen wurde. Ein Grau-Effekt hat sich leider nicht eingestellt sondern das Holz ist eher gelblich bis honigfarben geworden. Für mich definitiv zu viel gelb denn ich wollte ja einen Grau-Effekt erzeugen. Was schön ist, ist dass die Astlöcher und die Maserung an Kontrast zugenommen haben - es hat sich also hier zumindest etwas getan wie Ihr auf den Bildern sehen könnt.
Es kann durchaus sein dass diese Methode bei einer anderen Holzart eine ganz andere Reaktion hervorruft und es vielleicht grau wird da eine natürliche Verfärbung von Holz, wenn auch hier durch einen chemische Reaktion hervorgerufen, immer auch mit der enthaltenen Menge an Gerbsäuren im Holz in Zusammenhang steht.


Das gute Stück liegt nun über der Heizung zum trocknen und ich überlege mir derweil welche Methode ich als nächstes ausprobieren werde um das Projekt mit Erfolg zu krönen. Euch allen einen sonnigen ☀️ Donnerstag. Eure Anja.
Commenti